Zwetschgen-Schmand-Kuchen
Es ist September und somit Zwetschgenzeit. Zwetschgen in allen Varianten liebe ich über alles, ob es Marmelade, Kuchen oder Zwetschgensenf ist oder einfach Zwetschgen pur. Schon der Anblick allein reicht, dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Meine Freundin hatte ich wieder vor kurzem zu einem Nachmittagskaffee eingeladen, und da musste natürlich auch ein Kuchen auf den Tisch. Und siehe da, wer hätte sich das gedacht, ein Zwetschgenkuchen ist es geworden.


Für meine Freundin sollte es ein Zwetschgenkuchen sein. Zum Schluss stand dieser leckere Zwetschgen-Schmand-Kuchen auf dem Tisch. Und was soll ich sagen, er kam sehr gut an, und jeder ließ sich zwei Stückchen schmecken. Lust hätte ich schon noch für ein weiteres Kuchenstück gehabt, aber dann wäre ich geplatzt. Die letzten Reste verputzte dann noch meine Familie, und am Abend war nichts mehr übrig:) So soll es ja auch sein! Wenn Ihr Lust auf das Rezept habt, hier kommt es:




Das Rezept für meinen Zwetschgen-Schmand-Kuchen:
Zutaten:
- 500 g Zwetschgen
- 250 g Butter
- 225 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Pck. Backpulver
Zutaten für die Schmandhaube:
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 2 Pck. Sahnesteif
- 4 Pck. Vanillinzucker
- Kakao zum bestreuen
Zubereitung:
- Zwetschgen waschen, entsteinen und klein schneiden.
- Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren.
- Eier nacheinander einrühren.
- Mehl und Backpulver unterrühren.
- Die klein geschnittenen Zwetschgen unter den Teig heben und in eine gefettete Springform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 40 Minuten backen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen.
- Schmand unterheben.
- Die Sahne-Schmand-Mischung auf den erkalteten Zwetschgenkuchen streichen.
- Mit Kakaopulver bestreuen.
Viel Spaß mit meinem Kuchenrezept!
Wenn Du mein Rezept ausprobiert hast, würde ich mich @damofoodworld über eine Verlinkung sehr freuen, oder nutze den Hashtag #damofoodworld



Weitere leckere Kuchenrezepte: