Vor vielen Jahren sah ich rein zufällig unseren Nachbar mit seinem Bogenkoffer. Damals wusste ich noch nicht was das war. So neugierig wie ich nun einmal bin, fragte ich nach. Der Nachbar war sehr auskunftsfreudig und erzählte mir von seinem Hobby. Das faszinierte mich so sehr, dass ich mir einmal ein Training anschaute. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und merkte gleich, dass es mit einmal Training in der Woche nicht getan war. Da ich vier Kinder habe, und diese damals noch ziemlich klein waren, zu dem ich noch voll berufstätig war, verwarf ich damals aus Zeitgründen diesen Plan.
Einige Jahre danach, mein Sohn war mittlerweile 11 Jahre alt, waren wir auf der Suche für meinen Sohn nach einer Alternative zum Fußballspielen. Nach längerem Überlegen fragte ich ihn ob das Bogenschiessen etwas für ihn sei. Wir recherchierten im Internet und stießen auf einen Bogenverein ganz in unserer Nähe. Nach einem kurzen Telefonat vereinbarten wir einen Schnupperkurs. Als ich beim Training zuschaute überkam mich das Gefühl auch das Bogenschiessen einmal ausprobieren zu wollen. Die Trainer waren sehr freundlich und machten gleich einen Bogen für mich zurecht. Ich war ganz happy.
Nun sind wir schon seit sechs Jahren dabei und ich muss sagen es ist mehr als ein Hobby, es ist eine Leidenschaft geworden.