Da ich ein absoluter Nudel-Fan bin gehen Spaghetti bei mir immer. Als meine Kinder noch klein waren liebten sie Spaghetti, und sie lieben sie heute noch. Pasta-Gerichte sind so variabel und werden nie langweilig.

Diese Spaghetti mit Hackfleischbällchen und einer leckeren Tomatensoße bereitete ich schon zu da waren meine Kinder noch ganz klein. Und auch heute sind sie davon noch sehr begeistert. Die selbstgemachte Tomatensoße benötigt nur wenige Zutaten und ist sehr schnell fertig. Für die Hackbällchen nehme ich gemischtes Hackfleisch. Man kann aber auch nur Rindfleisch verwenden.


Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Spaghetti
- 20 g geriebener Parmesan
Hackfleischbällchen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 eingeweichtes Brötchen
- 30 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
Tomatensoße:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g Dosentomaten gestückelt
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Brauner Zucker
Zubereitung:
Hackfleischbällchen:
- In eine Schüssel das Hackfleisch geben und mit dem ausgedrückten eingeweichten Brötchen, Parmesan, Ei, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verkneten.
- Aus dem Teig tischtennisballgroße Bällchen formen und in heißem Öl anbraten.
Tomatensoße:
- Zwiebel und Knoblauchzehen würfeln und in Öl goldgelb dünsten.
- Dosentomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und braunem Zucker würzen. Bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Hackfleischbällchen in die Tomatensoße legen und zusammen noch einmal 15 Minuten köcheln lassen und ggf. nachwürzen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser nach Packungsbeilage kochen.
Die fertigen Spaghetti mit der Fleischbällchen-Soße mischen und mit Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!



