Für ein Dessert braucht man keinen besonderen Anlass, das geht immer. Was meint Ihr? Heute hatte ich richtig Lust, ein Dessert zuzubereiten. Mein Mann hat mir neue Dessert-Gläser zu Weihnachten geschenkt, die wollte ich unbedingt ausprobieren. Dieses Mal sollte es ein Brombeer-Trauben-Creme-Dessert werden. Da ich noch eine angebrochene Packung Amarettini im Schrank hatte, wurden diese kurzerhand mit einbezogen. Diese Nachspeise kann ich Euch nur empfehlen mit dem Hauch von Mandeln, kombiniert mit dem Vanillearoma. Einfach unwiderstehlich, wie ich finde!


Welche Zutaten habe ich für das Dessert verwendet?
Für diesen Nachtisch habe ich Brombeeren (zu dieser Jahreszeit tiefgekühlte) und Trauben verwendet, die ich mit Zucker pürierte. Für die Creme wurde Sahne steif geschlagen und mit Ricotta und Vanillepuddingpulver vermengt. Die Amarettini habe ich mit der Hand grob zerbröselt. Mehr an Zutaten benötigt man für dieses Brombeer-Trauben-Dessert mit Amarettini nicht.



Wie kam ich auf diese Idee?
Da momentan mein Mann krank ist, wollte ich ihm mit diesem Dessert eine Freude bereiten. Ein Blick in den Kühlschrank und in die Tiefkühltruhe sagte mir, dass es einen Nachtisch mit Sahne, Ricotta, Brombeeren und Trauben geben wird. Wie vorhin schon erwähnt, hatte ich noch Amarettini im Schrank. Diese Nachspeise ist fix hergestellt und absolut geeignet, wenn Besuch sich ankündigt. Aber nun Schluss mit der Schreiberei, hier kommt das Rezept für Euch:




Das Rezept für die Brombeer-Trauben-Creme mit Amarettini:
Zutaten:
- 150 g Brombeeren
- 50 g Trauben
- 50 ml Traubensaft
- 150 g Amarettini
- 400 g Sahne
- 200 g Ricotta
- 4 EL Zucker
- 1 Pck. Puddingpulver „Vanille“
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 2 Pck. Sahnesteif
Zubereitung:
- Trauben, Brombeeren, 2 EL Zucker und Traubensaft pürieren. Das Ganze durch ein Sieb streichen.
- Amarettini grob zerbröseln.
- Sahne mit dem Sahnefest steif schlagen.
- Ricotta und 2 EL Zucker, Vanillinzucker vermischen.
- Sahne unterheben.
- Alle Zutaten in Gläser schichten.
- Im Kühlschrank 2 Stunden kühlen.
Einfach nur genießen!
Wenn Du mein Rezept ausprobiert hast, würde ich mich @damofoodworld über eine Verlinkung sehr freuen, oder nutze den Hashtag #damofoodworld



Weitere leckere Dessertrezepte: