Momentan ist Zwetschgensaison, und es gibt dieses Jahr viel von diesen blauen Früchtchen. Daher habe ich mir überlegt, Zwetschgensenf selbst herzustellen. Dies war kein großer Aufwand und schmeckt so lecker zu Käse.


Von meiner Freundin habe ich einiges an Zwetschgen bekommen, die erst verarbeitet werden müssen. Angefangen habe ich mit einem leckeren Zwetschgensenf. Dieser würzig-süße Geschmack durch Zwetschgen, rote Zwiebeln und Rotwein ist sensationell gut. Passt außer zu Käse auch zu verschiedenen Wurstsorten, aber auch zum verfeinern von Soßen ist er sehr gut geeignet. Haltbar ist dieser Senf drei Monate. Am besten, Ihr macht Euch selbst ein Bild von dem Rezept. Hier kommt es:


Das Rezept für meinen Zwetschgensenf:
Zutaten:
- 1 kg Zwetschgen
- 2 Rote Zwiebeln
- 100 ml Rotwein
- Saft von 1 Zitrone
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 30 g Brauner Zucker
- 150 g Senfkörner (je nach Geschmack)
Zubereitung:
- Die Zwetschgen waschen und halbieren.
- Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- Zwetschgen, Zwiebeln, Rotwein, Zitronensaft, Gelierzucker und brauner Zucker in einen Topf geben und nach Packungsanweisung köcheln lassen.
- Anschließend vom Herd nehmen und pürieren.
- Die Senfkörner dazugeben und einige Minuten einkochen lassen.
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und fest verschließen.
Wünsche Euch viel Spaß mit meinem Rezept!
Wenn Du mein Rezept ausprobiert hast, würde ich mich @damofoodworld über eine Verlinkung sehr freuen, oder nutze den Hashtag #damofoodworld




Weitere leckere Zwetschgen-Rezepte: