Ostern steht vor der Tür. Und was darf nicht fehlen – ja richtig, ein Karottenkuchen. Und da das der Lieblingskuchen meiner Tochter ist, bekommt sie ihn dieses Jahr vom Osterhasen:) Aber den Kuchen muss sie erst einmal finden. Denn der wird natürlich versteckt, so wie es sich an Ostern gehört.

Da sich meine Tochter vegan ernährt, wurde es natürlich auch ein veganer Karottenkuchen. Aus geraspelten Karotten, Mandeln, Zimt und anderen leckeren Zutaten wurde ein Rührteig hergestellt. Als Topping habe ich ein veganes Frosting, aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft gezaubert. Ich sage Euch der Kuchen ist so was von lecker. Natürlich konnte ich mich nicht zurückhalten und musste ein Stück probieren. Ich muss ja wissen wie er schmeckt, bevor ich ihn verschenke.


Rezept für meinen Karottenkuchen:
Rührkuchen:
- 450 g Karotten
- 170 g Pflanzenöl
- 150 g Apfelmus
- 2 TL Orangenschalen
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Natron
- 1 TL Apfelessig
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse etc.)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Frosting:
- 200 g Frischkäse (vegan)
- 80 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 4 TL Zitronensaft
Dekoration:
- Marzipankarotten
- gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Karotten schälen und reiben.
- Zu den geriebenen Karotten Apfelmus und Öl geben.
- Anschließend alle anderen Zutaten dazugeben und gut verrühren.
- Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
- Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen.
- Aus Frischkäse, Puderzucker, Vanillinzucker und Zitronensaft ein Frosting herstellen.
- Den vollständig erkalteten Kuchen mit dem Frosting bestreichen, mit den Marzipankarotten verzieren und mit den gehackten Mandeln bestreuen.
Ich wünsche schöne Ostern!





Weitere leckere Kuchenrezepte: